Beschreibung
MARUTEA Perlkette Unikat.
Schlichte Marutea Perlkette mit intensivem schwarz-grau und Oliv Lüster, in sensiblem multicolor Farbverlauf 1-12 mm.
Wechselverschluss unsichtbar in Perle eingearbeitet.
Marutea Sud – das ist ein einsames Atoll in Französisch-Polynesien. Das Eiland ist im Privatbesitz von Robert Wan, einem der berühmtesten Perlenzüchter der Welt. Er gilt als „König der Tahiti-Perlen“ und wurde über die Jahre hinweg zu einem engen Geschäftspartner und Freund des Hauses GELLNER.
Völlig abgeschieden und weit entfernt von jeglicher Zivilisation oder Industrie liegt sie im Tuamotu-Archipel, umgeben von vollkommen unberührter Natur. Hier, in der unendlichen Stille des südlichen Pazifiks, wächst die einzigartige Marutea-Zuchtperle unter weltweit einmaligen klimatischen Bedingungen. Vollständig von einem schützenden Korallenriff umgeben liegt Marutea in Gewässern von außerordentlicher Qualität.
Denn in Marutea – es liegt auf dem Breitengrad Australiens – gibt es im Gegensatz zu allen anderen Atollen des Inselreichs Tahiti „kleine“ Jahreszeiten und dadurch Schwankungen in der Wassertemperatur: Im Sommer ist es warm genug, um ein enormes Wachstum der Austern
und damit auch ihrer Perlen zu garantieren, im Winter ist es kalt genug, um für eine dichte Oberflächenstruktur der Perlen und dadurch für einen unvergleichlichen metallischen Lüster zu sorgen. Einmalig ist auch die Wasserqualität.
Marutea-Zuchtperlen sind in ihrer Qualität und Ästhetik derart selten, dass sie auf natürliche Weise limitiert sind. Aus der obersten Spitze der besonders herausragenden Winterernte lassen sich im Jahr maximal 100 Ketten und nur wenige Solitäre fertigen, die bei GELLNER im
deutschsprachigen Raum exklusiv vermarkten und mit Signet kennzeichnen sind. Es soll Ihnen versichern, dass Sie ein Stück Perfektion bei uns gefunden haben, ein ganz privates Vergnügen, das unter Schmuckenthusiasten und Perlen-Connaisseurs nicht unbemerkt bleiben
wird.